
Wenn es um die Sicherheit einer Website geht, denken Betreiber von Online-Shops meist an Begriffe wie „Backups“, „Antivirus“, „sicheres Hosting“ oder im schlimmsten Fall an „die Entwickler darum bitten, alles stabil zu machen“.
Ja, all das ist wichtig. Schadcode, ein CMS-Absturz oder eine defekte Datenbank – all das kann die Website an einem Tag lahmlegen. Und die meisten Shops haben sich bereits daran gewöhnt, dass Daten regelmäßig gesichert werden müssen.
Aber was genau sichern Sie eigentlich?
Wenn Sie jetzt an einen Ordner mit Produktdaten, Fotos, Beschreibungen und Eigenschaften denken – gute Nachricht: Sie verstehen den Wert von Produkt-Content. Die schlechte: Genau dieser Teil ist meist ungeschützt, unstrukturiert, über verschiedene Quellen verstreut – und paradoxerweise der erste, der bei einem Ausfall verloren geht.
Wovor Online-Shops Angst haben – und was sie tatsächlich verlieren
Die meisten eCommerce-Projekte leben in der Annahme: Hauptsache, die Website geht nicht verloren. Also Engine, Template, User-Datenbank, Bestellungen. Aber Hand aufs Herz: Eine Website wiederherzustellen ist Arbeit für ein paar Stunden. Jeder halbwegs erfahrene Entwickler spielt ein Backup in einem Abend ein.
Doch Produktkarten, Fotos, Beschreibungen, Eigenschaften, Medien, Tabellen, Übersetzungen – und vor allem die Struktur passend zu Ihrer CMS wiederherzustellen – das ist eine ganz andere Aufgabe. Und fast immer: verloren.
Warum? Weil:
- ein Teil der Daten in einer Excel-Datei vom Lieferanten war, die inzwischen verschwunden ist,
- Fotos auf dem Laptop des Content-Managers lagen, den er längst eingetauscht hat,
- Namen und Beschreibungen manuell für SEO angepasst wurden – und niemand eine Kopie gespeichert hat,
- die Übersetzungstabellen in Google Docs waren – und der Zugang mit einem Ex-Mitarbeiter verschwunden ist.
Das war’s. Willkommen, leerer Katalog.
Content ist nicht nur Daten – es ist Ihr Kapital
Viele reden von Zwei-Faktor-Authentifizierung, HTTPS, DSGVO-Schutzprotokollen und mehr.
Aber schon eine einzige verlorene Datei kann hundert Produkte aus dem Katalog löschen. Und das ist keine Cyberattacke. Das ist schlicht das Leben.
Ein Online-Shop ist ein Schaufenster. Und wenn Sie keine Eigenproduktion verkaufen, sondern mit Lieferanten arbeiten, dann ist Content Ihr Unterscheidungsmerkmal. Denn Karten, Fotos, Texte, Struktur – all das macht Sie einzigartig. Das ist nicht nur Information – das ist etwas, für das Sie bereits mit Zeit und Geld bezahlt haben.
Und das Paradoxe: Sie investieren jahrelang in die Anreicherung der Karten, ins Schreiben von Texten, ins Feintuning der Struktur – aber haben keine zentrale, geschützte Kopie davon. Nur die Website. Nur HTML. Nur das, was man vom Frontend kopieren kann – was im Jahr 2025 so klingt wie: „Na immerhin etwas übrig geblieben“.
Die gute Nachricht: NotPIM.com vergisst nichts
Wir bei NotPIM.com wissen, wie mühsam Content im eCommerce ist.
Wir wissen, wie schwierig es ist, mit Lieferanten zu arbeiten, deren Excel nicht öffnet, deren Fotos im ZIP ohne Namen liegen oder die denselben Artikel mit mehreren IDs schicken. Wir verstehen das nicht nur – wir sind darauf spezialisiert.
Darum bekommen Sie bei uns nicht nur Automatisierung, sondern auch ein garantiertes „Content-Backup“ Ihres gesamten Katalogs:
- Namen,
- Beschreibungen,
- Eigenschaften,
- Karten-Strukturen,
- Fotos und Medien,
- Änderungshistorie.
Ja, selbst wenn Website, Hosting, Internet und Laptop ins Wasser fallen – Ihr Produkt-Content bleibt in NotPIM.com erhalten. Und Sie können ihn in einem Tag wiederherstellen. Nicht, weil wir Helden sind (okay, ein bisschen schon) – sondern weil unsere Architektur so gebaut ist.
Wo Hosting endet – und Verantwortung fürs Geschäft beginnt
Hier liegt der Unterschied zwischen „wir sichern auf dem Server“ und „bei uns geht nichts verloren“:
- Ein Server speichert Kopien der Website. Gut.
- NotPIM speichert das, was Sie als Geschäft hineingeben: Ihre Arbeit, Ihre Struktur, Ihre Ordnung.
Wir haben Kunden, die den Zugang zu ihrer Website komplett verloren haben: Hosting kaputt, Backups veraltet, Entwickler verschwunden. Alles, was blieb: ein Login für NotPIM.com. Und dort – ihr gesamter Katalog, aktuell, sauber, strukturiert.

Content ist auch Sicherheit
Wenn wir von Sicherheit sprechen, denken wir selten an Content. Jeder denkt an SSL, 2FA, VPN. Aber niemand denkt daran, dass eine gelöschte Datei hundert Produkte verschwinden lassen kann. Und das ist in der Regel kein Hackerangriff. Das ist Alltag.
Content kann „verschwinden“:
- beim CMS-Wechsel,
- beim Teamwechsel,
- bei automatischer Migration,
- bei einem misslungenen Redesign,
- beim Wechsel der SEO-Agentur, die „alles Alte gelöscht“ hat,
- oder einfach, weil niemand aufgepasst hat.
Und hier arbeitet NotPIM als externes Gehirn Ihres Katalogs. Es hängt nicht von Ihrem System ab. Nicht von Ihren Entwicklern, Dateien, Templates. Es weiß immer, wie Ihr Produkt aussehen soll.
Das ist kein Backup. Das ist ein System
Wichtig: NotPIM ist kein simples Archiv. Wir kopieren keine „Ordner“. Wir speichern Daten strukturiert, sauber, synchronisiert – abgestimmt auf jede CMS, jedes Template, jeden Filter.
Wenn Sie einmal die Struktur „Marke → Modell → Variante“ eingerichtet haben – bleibt sie. Wenn Sie Merkmale nach Kategorien sortiert haben – bleiben sie zugeordnet. Wenn Sie fünf Fotos je Produkt hochgeladen haben – bleiben sie mit dem Produkt. Auch dann, wenn Sie sie von Ihrer Website löschen.
Und wenn Sie in einem Jahr CMS, Website, Agentur, Entwickler, SEO-Strategie und sogar Ihr Geschäftsmodell wechseln – alles, was Sie im Content aufgebaut haben, bleibt bei Ihnen.
Manche sagen: „Wir machen doch selbst Backups.“ Das ist gut. Aber…
…in 90% der Fälle sind diese Backups:
- unregelmäßig erstellt,
- auf demselben Server gespeichert, der abgestürzt ist,
- ohne Fotos (nur Datenbank),
- ohne Zuordnungen, Templates und Relationen,
- kaum wiederherstellbar bei einem Umzug.
Und nun stellen Sie sich vor: Tausende Produkte mit Beschreibungen, Parametern und Fotos gehen verloren. Und Sie versuchen, alles von null an manuell neu aufzubauen. Das ist nicht nur Schmerz – das ist ein Rückschritt um ein Jahr.
Fazit: Schützen Sie das Geschäft, nicht nur die Website
Wir bei NotPIM verkaufen keine Sicherheit. Wir sind für Content da. Aber wir sind überzeugt: Content ist ebenfalls ein Risikofaktor. Und solange er nicht aus dem „Kopf der Website“ heraus in ein eigenes System übertragen ist, bewegen Sie sich auf dünnem Eis.
Sie können eine großartige Website, schnelles Hosting, SSL und Top-Antivirus haben. Aber wenn Sie keine zuverlässige „Single Source of Truth“ für Ihren Katalog haben – haben Sie keinen echten Schutz.
Wir retten Sie nicht vor Viren. Aber wir stellen Ihren gesamten Katalog in einem Tag wieder her. Weil er bei uns liegt. Geordnet. Sauber. In Ihrer Struktur. Und das ist kein Zusatzservice. Das ist Teil unseres Systems.