Feed-Validator

Intelligente Überprüfung von Produkt-Feeds

Laden Sie Ihren Feed hoch und erhalten Sie einen präzisen Bericht darüber, welchen Formaten und Plattformen er entspricht.

Automatisierte Erkennung von Dateiformat und Struktur

Abgleich mit den Anforderungen gängiger Systeme und CMS

Fehler finden und genau lokalisieren, wo sie aufgetreten sind

Was ist ein Feed-Validator?

Der Validator ist ein Tool, das Ihren Produkt-Feed analysiert und anzeigt, ob er den Anforderungen gängiger Systeme und Plattformen entspricht. Sie sehen sofort das Dateiformat, für welche Plattformen es geeignet ist und wo Fehler vorliegen.

Sie benötigen den Feed-Validator, wenn

Sie einen Feed von einem Lieferanten erhalten haben und unsicher sind, ob er den Anforderungen Ihres Systems entspricht

Die Datei lässt sich öffnen, aber die Plattform lehnt sie ohne Angabe von Gründen ab

Sie die Kompatibilität des Feeds mit einer bestimmten CMS oder Werbeplattform überprüfen müssen

Sie Fehler im Voraus erkennen möchten, um keine Zeit mit dem Hochladen zu verschwenden

Sie mehrere verschiedene Lieferanten haben und deren Feeds schnell vergleichen müssen

Sie einen transparenten Bericht benötigen: für welche Plattformen die Datei geeignet ist und für welche nicht

Wie der Feed-Validator funktioniert

Sie Ihren Feed hochladen – als Datei, Link oder Archiv

1

Das System erkennt automatisch das Format und die Datenstruktur

2

Sie die Plattform oder CMS auswählen, mit der Sie die Kompatibilität prüfen möchten

3

Der Validator vergleicht Ihren Feed mit den Systemanforderungen und identifiziert Fehler

4

Sie erhalten einen Bericht: wo die Datei perfekt passt und wo es Abweichungen gibt

5

Das NotPIM Ökosystem

Der Feed-Validator ist eines der Tools von NotPIM
Er kann als eigenständige Lösung oder als Teil des einheitlichen Ökosystems genutzt werden.
Arbeit innerhalb des Ökosystems

Der Validator verbindet sich mit anderen NotPIM-Tools und wird Teil des automatisierten Prozesses zur Überprüfung und Vorbereitung von Produktinhalten. Sie erkennen sofort, welche Feeds korrekt sind und welche nachbearbeitet werden müssen.

Eigenständige Nutzung

Laden Sie Ihren Feed in den Validator hoch und erhalten Sie schnell und ohne komplexe Integration einen Bericht über seine Kompatibilität mit Systemen und Plattformen.

Fragen & Antworten

Warum brauche ich einen Validator, wenn der Feed bereits in Excel geöffnet werden kann?
Excel zeigt nicht die Konformität mit den Plattformanforderungen. Der Validator ermittelt das Dateiformat und prüft, ob es für spezifische CMS und Werbesysteme geeignet ist.
Muss ich das Format für die Überprüfung angeben?
Nein. Wenn kein Format ausgewählt ist, zeigt das System lediglich an, für welche Plattformen Ihr Feed automatisch geeignet ist. Ein detaillierter Fehlerbericht ist jedoch nur bei der Überprüfung für ein spezifisches Format verfügbar.
Welche Formate und Systeme werden unterstützt?
Es werden Dutzende Formate und beliebte Systeme unterstützt, wie Google, Facebook, Tilda, Shopify sowie Standard-Dateitypen wie CSV, XML, YML, XLS und andere.
Was genau sehe ich im Bericht?
Der Bericht gibt an, ob die Datei zum ausgewählten Format passt und wo genau Abweichungen vorliegen: Zeilen, Spalten, Pflichtfelder oder Struktur.
Kann der Validator Fehler im Feed korrigieren?
Nein. Das Tool zeigt nur Fehler und Kompatibilität an. Zur Korrektur werden andere NotPIM-Tools verwendet.
Kann der Validator unabhängig von anderen NotPIM-Tools genutzt werden?
Ja. Er funktioniert sowohl als eigenständiger Service als auch als Teil des NotPIM Ökosystems.
Gibt es einen kostenlosen Plan?
Ja. Der kostenlose Plan ermöglicht die Überprüfung einer begrenzten Anzahl von Feeds pro Monat. Detaillierte Bedingungen finden Sie im Bereich „Preise“. https://notpim.com/de/price/.

Haben Sie eine Aufgabe?
Wir helfen Ihnen bei der Lösung!

Für uns gibt es keine unlösbaren Aufgaben im Bereich der Produktinhalte!

Validator – Überprüfung der Kompatibilität von Produkt-Feeds

Der NotPIM Validator ist ein Tool, das Online-Shops, Lieferanten und Herstellern hilft, ihre Produkt-Feeds auf die Einhaltung der Anforderungen von Systemen und Plattformen zu überprüfen. Die Hauptaufgabe des Dienstes besteht darin, festzustellen, zu welchem Format die Datei gehört, und anzuzeigen, wie gut sie für bestimmte Plattformen geeignet ist. Das bedeutet, dass das Unternehmen nicht nur die Möglichkeit erhält, die Datei zu öffnen und den Inhalt einzusehen, sondern eine umfassende Analyse, die es ermöglicht, im Voraus zu verstehen, wo die Daten problemlos verwendet werden können und wo Einschränkungen auftreten werden.

Im modernen E-Commerce spielt das richtige Format des Produkt-Feeds eine Schlüsselrolle. Der Erfolg beim Hochladen von Produkten in CMS oder Werbesysteme hängt davon ab, wie gut es die Anforderungen erfüllt. Nur weil eine Datei formal geöffnet werden kann, bedeutet das noch nicht, dass sie für die weitere Arbeit geeignet ist. Der Validator überprüft die Datenstruktur und stellt fest, wie gut sie den Standards der großen Marktteilnehmer entspricht. So erhalten Sie Klarheit, noch bevor Sie mit dem Hochladen der Datei in das System beginnen, und vermeiden Situationen, in denen der Produktkatalog die Überprüfung nicht besteht.

Eine der Hauptfunktionen des Validators besteht darin, dass er das Format der Eingabedatei automatisch erkennt. Dies kann CSV, XML, YML, XLS, JSON oder eine andere gängige Variante sein. Das Tool ist in der Lage, die Datenstruktur zu lesen und zu klassifizieren, was besonders nützlich ist, wenn der Lieferant das Format nicht angegeben hat oder eine Datei in einem Archivformat gesendet hat. Das System erkennt selbst, womit es zu tun hat, und bereitet das Ergebnis für die weitere Überprüfung vor.

Der nächste Schritt ist die Analyse der Kompatibilität mit bestimmten Plattformen und CMS. Der Benutzer kann das System auswählen, für das er seinen Feed überprüfen möchte, sei es Google Merchant Center, Facebook, Tilda, Shopify oder eine von Dutzenden anderer. Der Validator gleicht die Struktur und den Inhalt der Datei mit den Anforderungen der ausgewählten Plattform ab und erstellt einen Konformitätsbericht. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, im Voraus zu verstehen, ob es die Daten ohne Probleme hochladen kann oder ob es zu Abweichungen kommen wird.

Es ist wichtig zu betonen, dass der Validator die Datei weder ändert noch korrigiert. Er überprüft lediglich die Konformität. Dies gibt dem Benutzer ein objektives Bild und die Möglichkeit, über die nächsten Schritte zu entscheiden. Zur Behebung von Fehlern gibt es andere NotPIM-Tools, und der Validator dient gerade der transparenten Überprüfung. Dieser Ansatz trennt die Aufgaben und macht das Ökosystem benutzerfreundlich: Ein Tool ist für die Analyse zuständig, das andere für die Datenkonvertierung.

Der Wert des Validators für Unternehmen liegt darin, dass er Zeit und Ressourcen spart. Anstatt jede Zeile manuell zu überprüfen oder zu versuchen, die Datei in verschiedene Systeme hochzuladen, erhält der Benutzer innerhalb weniger Minuten einen Bericht. Dies ist besonders wichtig bei großen Katalogen, bei denen schon ein einziger Strukturfehler dazu führen kann, dass das System die Datei ablehnt. Die Vorabprüfung erspart Zeitverlust und reduziert das Risiko von Betriebsstörungen.

Der Validator hilft auch in Situationen, in denen ein Unternehmen mit mehreren Lieferanten zusammenarbeitet. Jeder von ihnen kann Daten in seinem eigenen Format liefern, und die Aufgabe des Online-Shops ist es, festzustellen, wie kompatibel diese Feeds mit seinem System sind. Das Tool zeigt schnell an, welche Dateien sofort verwendet werden können und welche einer Nachbearbeitung bedürfen. Dies ermöglicht schnelle Entscheidungen und die Einführung neuer Produkte ohne Verzögerungen.

Ein weiterer wichtiger Anwendungsfall des Validators ist die Qualitätskontrolle eingehender Daten. Lieferanten senden häufig Feeds, bei denen obligatorische Felder fehlen oder die Struktur nicht dem Standard entspricht. Dabei lässt sich die Datei formal öffnen und sieht funktionsfähig aus. Beim Hochladen in ein CMS oder ein Werbesystem führen solche Fehler jedoch zur Sperrung oder Ablehnung. Der Validator identifiziert solche Abweichungen sofort und zeigt an, welche Felder oder Abschnitte Probleme verursachen.

Der Bericht, den das Tool erstellt, zeigt mehrere Schlüsselpunkte auf. Erstens wird angegeben, zu welchem Format die hochgeladene Datei gehört. Zweitens wird angezeigt, für welche Systeme und Plattformen sie im aktuellen Zustand geeignet ist. Drittens zeigt der Validator detaillierte Fehler und Abweichungen an, wenn der Benutzer ein bestimmtes Format zur Überprüfung ausgewählt hat. Ein solcher Bericht hilft zu verstehen, was genau den korrekten Upload behindert und worauf geachtet werden muss.

Die Nutzung des Validators ist besonders relevant für Unternehmen, die mit Werbesystemen arbeiten. Beispielsweise stellen Google Merchant Center und Facebook Ads strenge Anforderungen an die Datenstruktur. Selbst wenn die Datei alle notwendigen Informationen enthält, führt eine geringfügige Abweichung vom Format zur Ablehnung beim Hochladen. Die Vorabprüfung durch den Validator hilft, Kampagnensperrungen zu vermeiden und gewährleistet einen stabilen Betrieb der Werbetools.

Online-Shops, die CMS wie Shopify, Tilda oder andere beliebte Systeme verwenden, profitieren ebenfalls von der Anwendung des Validators. Das Tool zeigt an, ob die Datei für den Upload in dieses spezielle System geeignet ist, und warnt vor potenziellen Abweichungen. Infolgedessen erhält das Unternehmen die Gewissheit, dass die Daten korrekt hochgeladen werden und der Katalog fehlerfrei auf der Website angezeigt wird.

Für Lieferanten und Hersteller ist der Validator ein nützliches Tool zur Qualitätskontrolle, bevor Daten an Partner gesendet werden. Wenn ein Lieferant sicherstellen möchte, dass sein Katalog ohne Verzögerungen akzeptiert wird, kann er die Datei durch den Validator laufen lassen und überprüfen, ob sie den Standards der ausgewählten Plattform entspricht. Dies erhöht das Vertrauen der Partner und reduziert die Anzahl der Anfragen und Datenrücksendungen.

Content-Manager und Datenexperten nutzen den Validator ebenfalls aktiv in ihrer Arbeit. Ihre Aufgabe ist es, die Korrektheit der Feeds zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Produkte zur Veröffentlichung bereit sind. Die manuelle Überprüfung solcher Dateien dauert Stunden oder sogar Tage, insbesondere bei Tausenden von SKUs. Der Validator erledigt diese Arbeit in wenigen Minuten und liefert einen Bericht, der leicht für die weitere Analyse verwendet werden kann.

Das Tool ist einfach zu bedienen und erfordert keine technische Vorbereitung. Der Benutzer lädt die Datei hoch oder gibt einen Link an, wählt bei Bedarf das zu prüfende Format aus, und das System führt automatisch die Analyse durch. Das Ergebnis wird in einem benutzerfreundlichen Format präsentiert: einer Liste der Plattformen, mit denen der Feed kompatibel ist, und einer Beschreibung der Problembereiche. Dieser Ansatz macht den Validator auch für diejenigen zugänglich, die keine Erfahrung mit technischer Dokumentation haben.

Besondere Aufmerksamkeit verdient die Rolle des Validators im NotPIM-Ökosystem. Er kann als eigenständiger Dienst genutzt werden, lässt sich aber auch in andere Tools der Plattform integrieren. Dies ermöglicht den Aufbau eines vollständigen automatisierten Prozesses: von der Überprüfung des Feeds bis zu seiner weiteren Verarbeitung und Bereitstellung. Das Ergebnis ist eine End-to-End-Lösung für die Arbeit mit Produktinhalten, bei der jede Aufgabe von einem separaten Tool gelöst wird.

Angesichts des wachsenden Datenvolumens und der Vielzahl von Lieferanten wird die Verfügbarkeit eines solchen Tools zu einem Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die ihre Feeds im Voraus überprüfen, arbeiten stabiler und bringen Produkte schneller auf den Markt. Fehler werden erkannt, bevor sie sich auf Verkäufe oder Werbekampagnen auswirken können. Das bedeutet, dass das Unternehmen Geld und Zeit spart und die Kunden einen aktuellen Katalog ohne Verzögerungen erhalten.

Der NotPIM Validator ist nicht nur ein Dienst zur Formatprüfung. Es ist ein Werkzeug, das Transparenz und Vertrauen in die Korrektheit der Daten schafft. Er zeigt, welche Anforderungen die Datei erfüllt, für welche Systeme sie sofort bereit ist und wo Abweichungen bestehen. Dieser Ansatz ermöglicht es Online-Shops, Lieferanten und Herstellern, schneller Entscheidungen zu treffen und zuverlässiger zu arbeiten.

All dies macht den Validator zu einem wichtigen Bestandteil der E-Commerce-Infrastruktur. Er hilft Unternehmen, keine Ressourcen für nutzlose Versuche des Hochladens fehlerhafter Dateien zu verschwenden, und zeigt sofort, wo die Daten den Anforderungen entsprechen. Es ist ein Tool, das auf die Prävention von Fehlern abzielt und nicht auf deren Behebung, und genau deshalb nimmt es einen einzigartigen Platz im NotPIM-Ökosystem ein.