### Überblick über das wichtige Ereignis: Avitos obligatorische Online-Zahlung für Selbstabholung in ausgewählten Kategorien
Im Oktober 2025 kündigte Avito, eine der größten Kleinanzeigen- und E-Commerce-Plattformen Russlands, eine umfassende Aktualisierung seiner Transaktionsinfrastruktur für bestimmte Kategorien an, insbesondere im Fashion-Segment. Gemäß den neuen Vorschriften müssen Verkäufer und Käufer für Transaktionen, die die Selbstabholung beinhalten, die Online-Zahlung nutzen, zusätzlich zur bestehenden Avito Delivery-Option. Die persönliche Übergabe ("von Hand zu Hand") ohne Online-Zahlung ist für bestimmte Produktkategorien nicht mehr verfügbar. Angebote, die nicht den neuen Regeln entsprechen, werden automatisch archiviert, wodurch die Verkäufer verpflichtet werden, die aktualisierten Bedingungen zu akzeptieren und mindestens eine Lieferoption zu aktivieren, um ihre Anzeigen aktiv zu halten. Die Provisionsgebühr für Verkäufe in den betroffenen Kategorien liegt jetzt zwischen 2 % und 9 % und wird erst nach erfolgreicher Zahlungsbestätigung an den Verkäufer erhoben.
Avitos Vertreter sehen diese Anpassung als einen Schritt in Richtung mehr Sicherheit und Transparenz für beide Parteien. Etwa 20 % der Fashion-Kategorie – Beispiele sind Herrenmokassins, aber keine Kinderkleidung oder -schuhe – sind direkt betroffen. Unternehmensdaten zufolge nutzen bereits 90 % der Angebote in diesen Kategorien Avito Delivery als Standardmethode, was auf eine weitverbreitete Akzeptanz zentralisierter Transaktionsunterstützungsmechanismen hindeutet.
### Strategischer Kontext und betriebswirtschaftliche Begründung
Der direkte Auslöser für diese Richtlinie ist die anhaltende Entwicklung der Zahlungs- und Logistikprozesse auf Peer-to-Peer-E-Commerce-Plattformen. Avitos Pilotinitiativen im Jahr 2025 zeigten, dass die Online-Zahlung für die Selbstabholung eine erhebliche Schutzebene bietet: Die Zahlung des Käufers wird sicher von Avitos Partnerbank gehalten und erst nach erfolgreicher Übergabe und Bestätigung durch den Käufer an den Verkäufer freigegeben. Scheitert das Produkt oder die Transaktion, erhält der Käufer eine Rückerstattung und die Streitbeilegung wird vereinfacht. Unternehmensvertreter betonen, dass diese Maßnahmen darauf abzielen, Betrug zu minimieren, Avitos Nutzererfahrung an konventionelle Online-Marktplätze anzupassen und die Erwartungen einer digital-first-Konsumentenbasis zu erfüllen. Die Plattform verwaltet derzeit über 70 Millionen monatliche Nutzer und verzeichnete ein rasantes Wachstum bei der Einführung von Avito Delivery, wobei das Auftragsvolumen laut Angaben des Managements der vertikalen Transaktionsprodukte (TAdviser) zwischen 2024 und 2025 um das 1,5-fache jährlich zunahm.
Diese Aktualisierung fällt auch mit Avitos umfassenderen Infrastrukturverbesserungen zusammen. Die Plattform erweiterte kürzlich die Zahlungsmöglichkeiten in Partnerschaft mit der russischen Post, was "Nachnahme" für einige Logistikabläufe ermöglicht – obwohl die aktuelle Änderung speziell auf Selbstabhol-Szenarien abzielt und die Zahlungssicherheitsmechanismen beibehält (AK&M).
### Auswirkungen auf die E-Commerce-Architektur und die Contentsysteme
#### Katalog- und Feed-Integrität
Die obligatorische Online-Zahlung für ausgewählte Artikel zur Selbstabholung wird sich wahrscheinlich auf die Zusammensetzung und Integrität der Produkt-Feeds auf Avitos Plattform auswirken. Für große Segmente wie Fashion standardisiert die Anforderung die Transaktionsmodalitäten und setzt klare Regeln für den kommerziellen Lebenszyklus von Angeboten durch. Dies reduziert die Mehrdeutigkeit für Käufer und Verkäufer, verbessert die Zuverlässigkeit der Feed-Daten und minimiert die Risiken, die mit Off-Platform-Zahlungen verbunden sind. Die automatische Archivierung von nicht konformen Angeboten gewährleistet sauberere Kataloge und ein größeres Transaktionsvertrauen.
Die Standardisierung der Transaktionsbedingungen wirkt sich auch auf das vorgelagerte Katalogmanagement aus. Durch die Angleichung der Zahlungsmodalitäten an die Logik der Lieferung verschärft Avito die Verbindung zwischen dem Warenbestand des Angebots und der tatsächlichen Fähigkeit, Bestellungen zu erfüllen. Dies verbessert die Vollständigkeit und Richtigkeit der Feed-Datensätze, die für Analysen, Empfehlungs-Engines und kanalübergreifende Integrationen von entscheidender Bedeutung sind – insbesondere für Geschäftskunden, die Angebote auf externe Marktplätze oder Analyseplattformen weiterleiten. Berücksichtigen Sie die Bedeutung von **Produkt-Feed** und stellen Sie sicher, dass Sie deren Bedeutung für Ihre E-Commerce-Strategie verstehen.
#### Katalogisierungsstandards und Angebotsqualität
Die Anforderung an die Verkäufer, eine Versandart auszuwählen und die neuen Zahlungsbedingungen zu akzeptieren, erhöht direkt die Einheitlichkeit und Vollständigkeit der Produktkarten. Angebote müssen nun strengere Anforderungen erfüllen, um sichtbar zu bleiben, was detailliertere Beschreibungen, klarere Fotos und verbesserte Metadaten fördert. Diese Verbesserungen erleichtern wiederum ein besseres Ranking, Filtern und die Benutzer-Sucherfahrung. Für Content-Manager und Automatisierungsinfrastrukturen vereinfachen die neuen Regeln die Vorlagenanforderungen und rationalisieren das groß angelegte Onboarding von Produkten.
Mit strengeren Zahlungs- und Logistikstandards sind die Kartenstruktur, die Transaktionsmetadaten (z. B. Zahlungsstatus) und die Auftragsverfolgung konsistenter. Infolgedessen kann die Inhaltsvalidierung – ob manuell, automatisiert oder KI-gesteuert – effizienter arbeiten. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit unvollständiger oder falsch zugeordneter Datensätze, die Workflows für Käufer unterbrechen oder Supportanfragen generieren.
#### Auswirkungen auf die Lagerumschlagsraten
Durch die Vorgabe der sofortigen Online-Zahlung und die Abstimmung der Lieferung verkürzt Avito effektiv das Zeitfenster von der Entscheidung bis zur Ausführung der Bestellung. Verkäufer werden wahrscheinlich weniger inaktive oder nicht konforme Angebote pflegen – ein häufiger Engpass bei klassischen Kleinanzeigen, wo die manuelle Koordination oft zu entgangenen Verkäufen führt. Der überarbeitete Prozess fördert Echtzeit-Aktualisierungen und ein agileres Bestandsmanagement, was für schnelllebige Segmente wie Fashion von entscheidender Bedeutung ist.
Für Käufer reduziert die Garantie der Zahlungssicherheit und der systematischen Versandoptionen die Reibung im Conversion-Funnel, was die Geschwindigkeit, mit der das Sortiment vom Angebot bis zur Erfüllung bewegt wird, wahrscheinlich erhöht. Der verschlüsselte Transaktionskanal reduziert das Zögern und beschleunigt den Verkaufszyklus, was die Grundlage für eine weitere Skalierung im Peer-to-Peer-E-Commerce bildet.
#### No-Code-Automatisierung und KI-gesteuerte Prozesse
Die neuen Regeln vereinfachen die Grundanforderungen für SaaS-Plattformen und No-Code-Automatisierungstools, die sich in Avitos Exchange integrieren lassen. Wenn die Anforderungen an die Produkteinträge standardisiert und die Zahlungs-/Lieferlogik einheitlich sind, werden Integrations- und Automatisierungsaufgaben vorhersagbarer. Dies ist besonders relevant für Anbieter und Benutzer, die Artikel in großen Mengen auflisten oder den kanalübergreifenden Bestand über APIs synchronisieren.
KI-gestützte Inhaltsverifizierungs- und Empfehlungssysteme profitieren von konsistenteren Eingangsdaten. Einheitliche Transaktionsstandards reduzieren Ausreißerfälle und erleichtern ein besseres Modelltraining für Betrugserkennung, Benutzersegmentierung, Inhaltsmoderation und Predictive Analytics. Da Transaktionen algorithmisch überprüfbar werden, sinkt das Risiko von Fehlalarmen bei der Transaktionserkennung, wodurch Ressourcen für die Infrastrukturoptimierung und den Benutzersupport frei werden.
### Branchenauswirkungen: Auf dem Weg zu einer plattformgesteuerten Regulierung und der Zukunft der Marktplatzinhalte
Avitos Lenkungsmacht über die Transaktionsmechanismen von Fashion-bezogenen Angeboten signalisiert einen breiteren Trend hin zur Verantwortung der Marktplätze für die Sicherheit der Nutzer und die Integrität der Inhalte. Durch die Durchsetzung von Zahlungs- und Lieferstandards definiert die Plattform ihre Rolle von einem passiven Vermittler zu einem aktiven Transaktionsermöglicher neu. Dies bringt Avito näher an globale Marktplatznormen heran, bei denen die End-to-End-Auftragssicherheit nicht nur eine Benutzerpräferenz, sondern eine funktionale Anforderung ist.
Für Content-Experten, SaaS-Anbieter und E-Commerce-Betreiber ist die wichtigste Erkenntnis die wachsende Erwartung, dass Katalog-, Feed- und Transaktionsstandards durch Plattformrichtlinien und nicht durch individuelle Verkäuferpräferenzen bestimmt werden. Diese Rezentralisierung der Regeln erhöht die Zuverlässigkeit der Marktdatensätze, unterstützt fortschrittliche Automatisierung und KI und reduziert die Komplexität kanalübergreifender E-Commerce-Operationen.
Die Änderungen verstärken auch die entscheidende Verbindung zwischen der Inhaltsqualität und den operativen Ergebnissen: Gut strukturierte und konforme Karten sind nicht nur leichter zu finden und zu konvertieren, sondern jetzt auch für die kommerzielle Sichtbarkeit obligatorisch. Wenn sich Avito und ähnliche Betreiber weiterentwickeln, wird die Content-Infrastruktur wahrscheinlich eine weitere Konvergenz der Katalogisierungsstandards, Zahlungsregeln und Logistikintegrationen erfahren – und ein einheitliches Rückgrat für einen sicheren, skalierbaren und effizienten Peer-to-Peer-Handel bilden. Die Bedeutung des **Erstellens einer Produktseite** kann nicht genug betont werden. Durch die Konzentration auf intelligente Automatisierung können Sie den Prozess rationalisieren.
Quellen: TAdviser, AK&M Information Agency.
Aus E-Commerce-Sicht spiegeln Avitos Schritte einen wachsenden Branchenfokus auf Transaktionssicherheit und Inhaltsqualität wider. Dieser Wandel hin zu einer plattformgesteuerten Regulierung unterstreicht die Bedeutung von standardisierten Produktdaten und einem effizienten Feed-Management. Für Unternehmen bedeutet dies, Content-Strategien anzupassen, um die sich entwickelnden Marktplatzanforderungen zu erfüllen. In diesem Zusammenhang werden die Fähigkeiten von NotPIM, insbesondere in der automatisierten Feed-Transformation, -Anreicherung und -Validierung, immer wertvoller, um E-Commerce-Unternehmen dabei zu helfen, die Konformität aufrechtzuerhalten und die Leistung ihrer Angebote auf Plattformen wie Avito zu maximieren. Ziehen Sie in Erwägung, sich einige effektive Strategien anzusehen, wie man **verkaufsfördernde Produktbeschreibungen erstellt, ohne ein Vermögen auszugeben**.