
In der heutigen Entwicklung des E-Commerce in Russland und den GUS-Staaten ist die Qualität der Produktinhalte ein Schlüsselfaktor, der Konversion und Kundenloyalität direkt beeinflusst. Viele Online-Shops stehen jedoch vor einem systemischen Problem: Hersteller liefern oft keine qualitativ hochwertigen und umfassenden Informationen über ihre Produkte. Dies schafft erhebliche Hindernisse für den effektiven Online-Handel und zwingt die Shops, selbst Lösungen für die Erstellung hochwertiger Inhalte zu finden.
In diesem Artikel betrachten wir die Hauptgründe, warum Hersteller keine ausreichenden Produktinformationen bereitstellen, und analysieren die Methoden, die russische Online-Shops anwenden, um dieses Problem zu lösen.
Warum liefern Hersteller keine hochwertigen Inhalte?
1. Unterschätzung der Bedeutung der digitalen Produktpräsentation
Viele russische Hersteller, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen, sind weiterhin auf traditionelle Vertriebskanäle fokussiert und erkennen die Bedeutung einer hochwertigen digitalen Produktdarstellung nicht ausreichend. Sie glauben oft, dass eine einfache technische Beschreibung für den Verkauf ausreicht, ohne das Verhalten von Online-Käufern zu berücksichtigen.
2. Fehlende Kompetenzen
Zahlreiche Produktionsunternehmen verfügen nicht über Fachkräfte mit Kenntnissen in der Erstellung von E-Commerce-Inhalten. Die Erstellung von hochwertigen Produktbeschreibungen, Fotos, Videos und anderem Content erfordert spezielles Wissen und Erfahrung, die in den Marketingabteilungen der Hersteller oft fehlen.
3. Begrenzte Ressourcen
Die Erstellung hochwertiger Inhalte erfordert erhebliche Ressourcen – Zeit, Geld, spezielle Ausrüstung und Software. Für viele Hersteller, insbesondere kleine, erscheint es wirtschaftlich nicht sinnvoll, solche Ressourcen bereitzustellen.
In erster Linie geht es um unzureichende Aufmerksamkeit für die Qualität der Produkte und den übermäßigen Druck auf Hersteller, die Produktionskosten zu senken.Leonov Consulting
4. Fokus auf B2B-Segment
Viele Hersteller sind hauptsächlich auf Geschäftskunden ausgerichtet und nicht auf Endverbraucher. Im B2B-Segment ist die Bedeutung von Marketinginhalten nicht so hoch wie im B2C, weshalb Hersteller der Erstellung hochwertiger Materialien für den Einzelhandel wenig Aufmerksamkeit schenken.
5. Probleme mit Konsistenz der Informationen
„Content-Kriege“ zwischen Herstellern und Distributoren führen oft zu uneinheitlichen und widersprüchlichen Produktinformationen.
Die gleichen strengen Anforderungen gelten für Produktbeschreibungen: Texte müssen auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten sein und dürfen keine unpassenden Formulierungen enthalten.Cossa
6. Begrenzte sprachliche Lokalisierung
Für internationale Hersteller, die auf dem russischen und GUS-Markt tätig sind, ist die qualitative Lokalisierung des Contents ein zusätzliches Problem. Oft begnügen sie sich mit einer einfachen Übersetzung von Produktbeschreibungen, ohne kulturelle und sprachliche Besonderheiten der Zielgruppe zu berücksichtigen.
Wie Online-Shops das Problem unzureichender Inhalte lösen
1. Aufbau eigener Content-Abteilungen
Große Online-Shops in Russland schaffen spezialisierte Abteilungen, die sich mit der Entwicklung und Optimierung von Inhalten beschäftigen. Diese Abteilungen bestehen in der Regel aus Textern, Fotografen, Designern, SEO-Spezialisten und Content-Managern, die an der Erstellung einzigartiger und verkaufsstarker Produktbeschreibungen arbeiten.
Die Erstellung hochwertiger Texte und Beschreibungen beeinflusst die Automatisierung der Prozesse im Online-Shop.Elbuz
2. Einsatz von PIM-Systemen
Produktinformations-Management-Systeme (PIM) werden unter russischen Online-Shops immer beliebter. Diese Systeme ermöglichen die zentrale Verwaltung aller Produktinformationen und sichern Konsistenz und Aktualität über alle Verkaufskanäle hinweg.
PIM beschleunigt die Arbeit mit Produktinhalten um das 30-Fache, reduziert Fehler und senkt die operativen Kosten für manuelle Eingaben und Korrekturen...Agora
PIM-Systeme helfen außerdem:
- Die Qualität der Inhalte zu verbessern, indem menschliche Fehler ausgeschlossen werden
- Einheitlichkeit der Informationen in allen Vertriebskanälen sicherzustellen
- Prozesse der Aktualisierung und Verbreitung von Inhalten zu automatisieren
- SEO-Optimierung von Produktbeschreibungen zu verbessern
3. Entwicklung einer Content-Strategie
Russische Online-Shops entwickeln zunehmend umfassende Content-Strategien, die beinhalten:
- Aufbau einer Produktdatenbank mit einheitlicher Struktur
- Erstellung präziser und vollständiger Produktbeschreibungen
- Regelmäßige Aktualisierung der Inhalte unter Berücksichtigung von Saisonalität und Markttrends
- Optimierung der Inhalte für Suchmaschinen und Marktplätze
Für einen Online-Shop umfasst die Content-Strategie die Phasen, in denen Sie die Details durchdenken und sie zu einer klaren Strategie für die Produktseite zusammenführen.InSales
4. Outsourcing der Content-Produktion
Viele Online-Shops lagern die Content-Erstellung an spezialisierte Agenturen aus, die den kompletten Service von Texten bis hin zu Foto- und Videoproduktion anbieten. Dieser Ansatz ermöglicht es, professionellen Content zu erhalten, ohne ein großes internes Team aufzubauen.
5. Einsatz von UGC (User-Generated Content)
Russische Online-Shops integrieren aktiv nutzergenerierte Inhalte in ihre Strategien. Bewertungen, Ratings, Fotos und Videos von echten Käufern erhöhen nicht nur das Vertrauen, sondern ergänzen die offiziellen Produktinformationen durch praktische Nutzungserfahrungen.
6. Zusammenarbeit mit Herstellern
Einige Online-Shops bauen Partnerschaften mit Herstellern auf und bieten ihnen fertige Lösungen zur Erstellung hochwertiger Inhalte an. Dazu gehören:
- Vorlagen für strukturierte Informationsbereitstellung
- Empfehlungen zur Erstellung von Foto- und Videoinhalten
- Gemeinsame Marketinginitiativen
- Austausch von Verkaufs- und Verbraucherdaten
Die wirtschaftliche Seite des Problems
Kosten der Content-Erstellung
Online-Shops müssen erhebliche Mittel in die Erstellung hochwertiger Inhalte investieren. Laut Studien des russischen E-Commerce-Marktes können die Ausgaben für die Content-Entwicklung 5–15 % des gesamten Marketingbudgets eines Online-Shops betragen.
Return on Investment
Trotz hoher Kosten zahlen sich Investitionen in hochwertigen Content in der Regel aus durch:
- Steigerung der Konversionsrate um 15–30 %
- Reduzierung der Rücksendungen um 10–20 %
- Erhöhung des durchschnittlichen Bestellwertes um 5–15 %
- Verbesserung der Positionen in den Suchmaschinen
Technologische Lösungen des Problems
1. Automatisierung der Content-Erstellung
Moderne Technologien ermöglichen die Automatisierung vieler Aspekte der Content-Erstellung:
- Generierung grundlegender Produktbeschreibungen auf Basis technischer Daten
- Automatische Bildbearbeitung (Zuschneiden, Optimierung, Wasserzeichen)
- Übersetzung und Lokalisierung für verschiedene Regionen
2. Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz wird für russische Online-Shops zu einem immer wichtigeren Werkzeug:
- Neuronale Netze zur Generierung von Produktbeschreibungen
- Computer Vision zur Analyse und Kategorisierung von Bildern
- Machine-Learning-Algorithmen zur Personalisierung von Inhalten
3. Einheitliche Datenstandards
Die Entwicklung und Implementierung einheitlicher Standards für den Datenaustausch zwischen Herstellern und Händlern trägt zur Verbesserung der Content-Qualität und zur Senkung der Erstellungskosten bei.
Empfehlungen für Online-Shops
1. Investieren Sie in PIM-Systeme
Die Einführung eines Produktinformations-Management-Systems ermöglicht es, alle Produktdaten zu zentralisieren und zu strukturieren, was den Prozess der Content-Erstellung und -Verwaltung erheblich vereinfacht.
2. Entwickeln Sie einheitliche Content-Standards
Erstellen Sie klare Anforderungen an Inhalte für alle Produktkategorien, einschließlich:
- Struktur der Beschreibungen
- Anforderungen an Bilder und Videos
- Notwendige technische Merkmale
- SEO-Optimierungsregeln
3. Automatisieren Sie Routineprozesse
Nutzen Sie technologische Lösungen, um die Erstellung und Bearbeitung von Content zu automatisieren, und reduzieren Sie so den Zeit- und Ressourcenaufwand.
4. Arbeiten Sie mit Herstellern zusammen
Bauen Sie Partnerschaften mit Herstellern auf, indem Sie ihnen Tools und Empfehlungen für die Erstellung hochwertiger Inhalte anbieten. Tauschen Sie Verkaufs- und Verbraucherdaten aus, um den Content zu verbessern.
5. Nutzen Sie nutzergenerierte Inhalte
Integrieren Sie Bewertungen, Bewertungen und andere nutzergenerierte Inhalte in Produktseiten, um offizielle Informationen durch praktische Nutzungserfahrungen zu ergänzen.
6. Schulen Sie Ihr Team
Investieren Sie in die Schulung von Content-Managern, Textern und anderen Spezialisten, die für die Inhaltserstellung verantwortlich sind. Trends und Technologien ändern sich ständig – es ist wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Fazit
Das Problem unzureichender Inhalte von Herstellern bleibt für russische Online-Shops aktuell, doch moderne Technologien und Ansätze ermöglichen eine effektive Lösung. Die Erstellung hochwertiger Inhalte erfordert erhebliche Investitionen, aber diese zahlen sich durch höhere Konversionsraten, weniger Rücksendungen und eine bessere User Experience aus.
Online-Shops, die umfassende Content-Strategien entwickeln, PIM-Systeme implementieren und moderne Technologien einsetzen, sichern sich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil auf dem russischen und GUS-E-Commerce-Markt.
Hochwertiger Content ist nicht nur ein Marketing-Tool, sondern ein strategisches Asset, das alle Aspekte eines Online-Shops beeinflusst: von der Kundengewinnung bis zur Logistik und zum Service. Investitionen in die Erstellung und Verwaltung von Inhalten sollten als langfristige Investition in die Geschäftsentwicklung betrachtet werden.