Nachricht

Wichtige Ereignisse im IT-Markt im E-Commerce

E-Commerce im Jahr 2025: KI, Automatisierung und die Zukunft der Produktkataloge

2025 ist ein entscheidendes Jahr für den E-Commerce, mit mehreren prägenden Trends, die die Art und Weise verändern, wie Unternehmen online agieren, mit Kunden interagieren und ihre Produkte verwalten. Aktuelle...

Amazon FBA 2025: Neue Versandbedingungen und Auswirkungen auf Verkäufer

Im September 2025 wurde ein neuer umfassender Leitfaden veröffentlicht, der den genauen Prozess zur Vorbereitung, Verpackung, Kennzeichnung und Versand von Produkten an Amazon FBA (Fulfillment by Amazon) detailliert beschreibt. Dieser...

Deutsche E-Commerce-Conversion: Umsatzsteigerung in einem Markt mit hoher Absicht

Der deutsche E-Commerce steht vor einem entscheidenden Paradox: starker Traffic-Generierung gepaart mit enttäuschenden Conversion-Rates. Jüngste Analysen zeigen, dass deutsche Online-Käufer zwar durchschnittlich 90 € pro Monat ausgeben – über dem...

Abflachung der europäischen Ferienhochsaison: Implikationen für E-Commerce und Content-Infrastruktur

Die traditionelle Weihnachtszeit in Europa durchläuft einen bedeutenden Wandel, da Einzelhändler ihre Aktionen ausweiten und die Verkaufsvolumina über einen längeren Zeitraum glätten. Dieser Trend spiegelt sich in den Daten europäischer...

ASOS integriert TrusTrace zur Verbesserung der Transparenz der Lieferkette und der Produktdaten

ASOS stärkt die Transparenz der Lieferkette durch die Integration von TrusTrace Der britische Mode-E-Commerce-Marktführer ASOS hat eine strategische Partnerschaft mit TrusTrace angekündigt, einer Plattform, die sich auf die Rückverfolgbarkeit und...

Truck1: Digitale Plattformen revolutionieren den Verkauf von Nutzfahrzeugen

Was geschah: Der Wandel des Handels mit Nutzfahrzeugen auf Online-Plattformen Truck1, eine europäische Online-Plattform, die sich auf Nutzfahrzeuge und Industrieausrüstung spezialisiert hat, intensiviert die Digitalisierung des Marktes für Nutzfahrzeuge. Traditionell...

Walmart zielt auf europäische Marktplatz-Verkäufer ab und treibt die E-Commerce-Automatisierung voran

Was geschah: Walmarts strategische Rekrutierung europäischer Marktplatz-Verkäufer Walmart, der weltweit größte Einzelhändler, hat eine gezielte Initiative gestartet, um Marktplatz-Verkäufer aus Großbritannien und Kontinentaleuropa zu rekrutieren. Diese Kampagne soll diesen Händlern...

Europäische Lagererweiterung chinesischer E-Commerce-Plattformen: Auswirkungen auf Produktfeeds, Logistik und das breitere E-Commerce-Umfeld

Chinesische E-Commerce-Plattformen beschleunigen die Lagerhaus-Expansion in Europa Chinesische E-Commerce-Plattformen bauen in Europa 2025 ihr Logistik-Infrastruktur rasant aus, indem sie neue Lagerhäuser und Vertriebszentren in etablierten und aufstrebenden Märkten errichten. Unternehmen...

Wie KI und Automatisierung den E-Commerce im Jahr 2024 und darüber hinaus revolutionieren

Die rasante Beschleunigung der KI-Anwendung im E-Commerce hat den Übergang vom Hype zur allgegenwärtigen Realität vollzogen. Daten aus aktuellen Branchenumfragen bestätigen diesen Wandel: Im Jahr 2024 berichteten 78 % der...

Start des Kaufland-Marktplatzes in Italien: Was ist passiert

Launch of Kaufland Marketplace Italy: What Happened Am 2. September 2025 startete der Kaufland Marketplace offiziell seine Plattform in Italien und markierte damit sein siebtes aktives Land in Europa. Italienische...

AI’s transformative impact on e-commerce: The inflection point is now

Der Wendepunkt: KI im E-Commerce Eine tiefgreifende Veränderung ist im globalen E-Commerce im Gange, eine Veränderung, die sowohl schnell als auch unumkehrbar ist. Das zentrale Thema des ursprünglichen Artikels –...

Die richtige B2B-E-Commerce-Plattform 2025 auswählen: Ein Leitfaden für Tech-Käufer

Im Jahr 2025 ist die Auswahl der richtigen B2B-E-Commerce-Plattform aufgrund der sich entwickelnden Erwartungen der Käufer und der technologischen Fortschritte zunehmend komplexer geworden. Die jüngste Fokussierung auf Top-B2B-Plattformen für Tech-Käufer...

The Fragrance Shop kooperiert mit Uber Direct für eine 60-minütige Duftlieferung

Das schnelle Lieferumfeld im Einzelhandel entwickelt sich weiter, da traditionelle Beauty-Einzelhändler On-Demand-Erfüllungsmodelle annehmen, um den sich ändernden Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden. Die jüngste Partnerschaft von The Fragrance Shop...

Wie Echtzeitdaten die Black-Friday-Abläufe verändern

Der Black Friday hat sich grundlegend verändert: War er einst durch physische Warteschlangen und einfache Rabatte definiert, so ist er heute ein hochriskantes Experiment mit Datengeschwindigkeit, Integration und operativer Agilität....

Amazons strenge neue Compliance-Regeln für europäische Elektronikverkäufer

In den vergangenen Wochen hat Amazon weitreichende Änderungen an seinen Marktplatz-Compliance-Verfahren vorgenommen und verlangt, dass Verkäufer von Marken-Consumer-Electronics bis zum 17. September 2025 umfangreiche Lieferketten-Dokumentationen einreichen. Händler in europäischen Märkten,...

Amazon gibt neue FBA-Gebühren für Weihnachten 2025 in Großbritannien und Deutschland bekannt

Amazon hat kürzlich die Einführung einer zusätzlichen Fulfillment by Amazon (FBA)-Gebühr für Händler in Großbritannien und Deutschland während der Weihnachtszeit 2025 angekündigt. Diese Mehrkosten gelten vom 15. Oktober 2025 bis...

Frankreich drängt auf die Delisting nicht konformer E-Commerce-Plattformen in der EU

Frankreichs Vorschlag zur Stärkung der EU: Auslisteung nicht konformer E-Commerce-Plattformen Aktuelle Entwicklungen in der europäischen Digitalpolitik haben die Regulierungsmacht in den Mittelpunkt der Online-Handelsstrategien gerückt, da Frankreich die Europäische Kommission...

Amazons neue Authentifizierungsanforderung für Elektronikhändler: Implikationen und Anpassungen

Was hat sich geändert: Amazons neue Anforderung an den Nachweis der Echtheit für Elektronik-Händler Mit einer wichtigen Richtlinienänderung, die ab dem 17. September 2025 vollständig in Kraft treten wird, hat...

Deutschlands KI-Sektor im Jahr 2026: Dynamik, Größe und sektorale Transformation

Deutschlands KI-Sektor im Jahr 2026: Dynamik, Umfang und sektorale Transformation In den letzten Jahren hat sich der deutsche Künstliche-Intelligenz-Sektor leise beschleunigt und ist von Nischexperimenten zu breiten Anwendungen und realer...

Globale E-Commerce-Beschleunigung: Potenzial, Reifegrad und Pro-Kopf-Umsatz kartieren

Globale E-Commerce-Beschleunigung: Abbildung von Potenzial, Reifegrad und Pro-Kopf-Umsatz Die Jahre 2024–2025 haben der globalen E-Commerce-Branche eine erneute Überprüfung unterzogen, wobei Marktdaten deutliche Kontraste im regionalen Wachstum, der Reife der Online-Vertriebskanäle...

Headless Commerce: Transformation von E-Commerce und Content-Infrastruktur

Headless Commerce hat im digitalen Einzelhandel zu einem zentralen Diskussionspunkt geführt, getrieben durch die architektonische Veränderung, die die kundenorientierte Oberfläche von der Backend-E-Commerce-Infrastruktur entkoppelt. Der aktuelle Beitrag in TechRepublic, „Was...

KI-gestützter Einzelhandel: Revolutionierung des E-Commerce-Betriebs und der Inhalte im Jahr 2025

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die grundlegenden Prozesse der Einzelhandelsbranche rasant und signalisiert einen Wandel, der weit über die digitale Transformation der Lieferketten hinausgeht. Im vergangenen Jahr ist die Akzeptanz von...

Optimierung des russischen Einzelhandelssortiments: Trends, Herausforderungen und Chancen

Übersicht über den Trend zur Optimierung des Einzelhandelssortiments Im Juli 2025 verzeichneten russische Lebensmittelhändler einen Rückgang des Sortiments an Lebensmitteln um 2,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, während die Nicht-Lebensmittelprodukte...

Global E-Commerce Report 2025: Die Zukunft des internationalen Handels navigieren

Die kürzlich veröffentlichte Global Ecommerce Report 2025 von The Paypers markiert einen wichtigen Meilenstein für die globale E-Commerce-Branche. Sie dient sowohl als detaillierte Analysequelle als auch als praktischer Leitfaden für...

Der Aufstieg des Gast-Checkouts und die Zukunft der Loyalität im deutschen E-Commerce

Deutsche Online-Käufer: Das Paradox der Loyalität ohne Anmeldung Die deutsche E-Commerce-Landschaft erlebt einen anhaltenden Trend: Ein erheblicher Teil der Verbraucher vermeidet es konsequent, beim Online-Kauf ein Konto zu erstellen, und...

Shopifys Fulfillment-Überarbeitung: Ein Game-Changer für den E-Commerce

Was passiert: Shopifys umfassende Fulfillment-Überarbeitung Shopify hat eine grundlegende Aktualisierung seiner integrierten Fulfillment-Funktionen vorgestellt, die die Art und Weise, wie Händler Logistik innerhalb der Plattform verwalten, neu gestaltet. Die Ankündigung...

Temus explosiver Wachstum in Europa: Auswirkungen auf E-Commerce-Infrastruktur und Content-Standards

Was geschah: Temus beschleunigtes Wachstum in Europa Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Temu, der auf Preisnachlässe ausgerichtete Marktplatz von PDD Holdings, im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum durchschnittlich 115,7 Millionen monatliche Nutzer....

Tradebyte integriert sich mit Shopify, um den einheitlichen Handel für Mode- und Lifestyle-Marken zu optimieren

Am 27. August 2025 hat Tradebyte, ein führender europäischer Integrator für Mode- und Lifestyle-Marken, eine native Integration mit Shopify, der globalen E-Commerce-Plattform, eingeführt, die darauf abzielt, den Unified Commerce für...

Die Auswirkungen der Generation Z auf den E-Commerce in der DACH-Region: Trends, Strategien und Zukunftsaussichten

Der Aufstieg der Generation Z im DACH-E-Commerce: Was passiert Der DACH-Markt – bestehend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – erfährt eine bedeutende Veränderung, da die Generation Z als führende...